Discussion:
Text in Abbildungsverzeichnis Word 2007
(zu alt für eine Antwort)
Frank
2009-08-25 09:20:01 UTC
Permalink
Hallo - OS: WinXP, Word 2007.
Habe bei den Bildunterschriften teils langen Text. Dieser setzt sich
zusammen aus einem wichtigen Anteil (FETT), der im Abbildungsverzeichnis
erscheinen soll, und einem Erläuterungsteil (NORMAL), der nicht im Text des
Abb. Vz. erscheinen soll. Geht das, und wenn ja, wie?

Danke, Frank.
Frank
2009-08-25 10:08:07 UTC
Permalink
P.S. Habe im Forum gelesen, dass man nach dem Text, der im ABB VZ erscheinen
soll, einen "ausgeblendeten Absatzmarker" einfügen soll. Habe im Forum
gesucht, aber nicht gefunden, wie das geht.
Post by Frank
Hallo - OS: WinXP, Word 2007.
Habe bei den Bildunterschriften teils langen Text. Dieser setzt sich
zusammen aus einem wichtigen Anteil (FETT), der im Abbildungsverzeichnis
erscheinen soll, und einem Erläuterungsteil (NORMAL), der nicht im Text des
Abb. Vz. erscheinen soll. Geht das, und wenn ja, wie?
Danke, Frank.
Robert M. Franz [RMF]
2009-08-25 10:43:06 UTC
Permalink
Hallo Frank
Post by Frank
P.S. Habe im Forum gelesen, dass man nach dem Text, der im ABB VZ erscheinen
soll, einen "ausgeblendeten Absatzmarker" einfügen soll. Habe im Forum
gesucht, aber nicht gefunden, wie das geht.
[..]
Post by Frank
Post by Frank
Hallo - OS: WinXP, Word 2007.
Habe bei den Bildunterschriften teils langen Text. Dieser setzt sich
zusammen aus einem wichtigen Anteil (FETT), der im Abbildungsverzeichnis
erscheinen soll, und einem Erläuterungsteil (NORMAL), der nicht im Text des
Abb. Vz. erscheinen soll. Geht das, und wenn ja, wie?
ja, das mit der ausgeblendeten Absatzmarke funktioniert. Seit etwa Word
2002 kannst Du auch einen Formatvorlagen-Trenner einfügen. Default-
Tastenkürzel dafür ist ALT-CTRL-Return.

Hab mir das Ding auf die Schnellzugriffsleiste gelegt (obwohl ich es
kaum je brauche).

Gruss
Robert
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MSFT |
\ / | MVP | Scientific Reports
X Against HTML | for | with Word?
/ \ in e-mail & news | Word | http://www.masteringword.eu/
Lisa Wilke-Thissen
2009-08-25 10:48:15 UTC
Permalink
Hallo Frank,

"Frank" schrieb
Post by Frank
Post by Frank
Hallo - OS: WinXP, Word 2007.
Habe bei den Bildunterschriften teils langen Text.
Dieser setzt sich zusammen aus einem wichtigen
Anteil (FETT), der im Abbildungsverzeichnis
erscheinen soll, und einem Erläuterungsteil (NORMAL),
der nicht im Text des Abb. Vz. erscheinen soll.
Geht das, und wenn ja, wie?
P.S. Habe im Forum gelesen, dass man nach dem Text,
der im ABB VZ erscheinen soll, einen "ausgeblendeten
Absatzmarker" einfügen soll. Habe im Forum
gesucht, aber nicht gefunden, wie das geht.
Formatvorlagentrennzeichen: Alt + Strg + Return.
Du kannst den Befehl auch in die Symbolleiste für den Schnellzugriff
aufnehmen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Frank
2009-08-25 12:42:02 UTC
Permalink
Hi Lisa (meine ältere Tochter heisst auch Lisa),

bei einem neuen Dokument klappt das.
Mein Dokument basiert auf einer Dokumentvorlage für eine Dissertation aus
dem Netz und hier passiert rein gar nichts, wenn ich die Kombination drücke.
Kann das eventuell auf die Dokumentanvorlage zurückzuführen sein?

Danke für die Hilfe,
Frank.
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Frank,
"Frank" schrieb
Post by Frank
Post by Frank
Hallo - OS: WinXP, Word 2007.
Habe bei den Bildunterschriften teils langen Text.
Dieser setzt sich zusammen aus einem wichtigen
Anteil (FETT), der im Abbildungsverzeichnis
erscheinen soll, und einem Erläuterungsteil (NORMAL),
der nicht im Text des Abb. Vz. erscheinen soll.
Geht das, und wenn ja, wie?
P.S. Habe im Forum gelesen, dass man nach dem Text,
der im ABB VZ erscheinen soll, einen "ausgeblendeten
Absatzmarker" einfügen soll. Habe im Forum
gesucht, aber nicht gefunden, wie das geht.
Formatvorlagentrennzeichen: Alt + Strg + Return.
Du kannst den Befehl auch in die Symbolleiste für den Schnellzugriff
aufnehmen.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Lisa Wilke-Thissen
2009-08-25 14:05:22 UTC
Permalink
Hallo Frank,

"Frank" schrieb

[Formatvorlagentrennzeichen: Alt + Strg + Return]
Post by Frank
bei einem neuen Dokument klappt das.
Mein Dokument basiert auf einer Dokumentvorlage
für eine Dissertation aus dem Netz und hier
passiert rein gar nichts, wenn ich die Kombination drücke.
Kann das eventuell auf die Dokumentanvorlage zurückzuführen
sein?
es kann sein, dass dieser Tastenkombination in der Vorlage ein anderer
Befehl zugeordnet wurde.
Öffne die Vorlage. Wähle über "Word-Optionen | Anpassen |
Tastenkombinationen anpassen" einen beliebigen Eintrag.
Weise ihm die Tastenkombination Alt+Strg+Return zu.
Dann wird angezeigt, welchem Befehl sie derzeit bereits zugewiesen ist. Im
Listenfeld "Speichern in" muss deine Diss-Vorlage gewählt sein.

Normalerweise ist "EinfügenFormatvorlagenTrennzeichen" zugewiesen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Frank
2009-08-26 12:24:02 UTC
Permalink
Ach Lisa - was würde ich nur ohne dich machen...
Es waren zwar noch einige Hürden zu nehmen, aber nachdem ich mich von der
vorgefertigten Dokumentvorlage verabschiedet habe ging es dann doch.
Vielen herzlichen Dank.
Frank.
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Frank,
"Frank" schrieb
[Formatvorlagentrennzeichen: Alt + Strg + Return]
Post by Frank
bei einem neuen Dokument klappt das.
Mein Dokument basiert auf einer Dokumentvorlage
für eine Dissertation aus dem Netz und hier
passiert rein gar nichts, wenn ich die Kombination drücke.
Kann das eventuell auf die Dokumentanvorlage zurückzuführen sein?
es kann sein, dass dieser Tastenkombination in der Vorlage ein anderer
Befehl zugeordnet wurde.
Öffne die Vorlage. Wähle über "Word-Optionen | Anpassen |
Tastenkombinationen anpassen" einen beliebigen Eintrag.
Weise ihm die Tastenkombination Alt+Strg+Return zu.
Dann wird angezeigt, welchem Befehl sie derzeit bereits zugewiesen ist. Im
Listenfeld "Speichern in" muss deine Diss-Vorlage gewählt sein.
Normalerweise ist "EinfügenFormatvorlagenTrennzeichen" zugewiesen.
--
Viele Grüße
Lisa
MS MVP Word
Loading...