Discussion:
ODBC-Treiber für Excel-Datenquelle fehlt
(zu alt für eine Antwort)
Birgit Dannenberg
2004-06-25 11:25:45 UTC
Permalink
Hallo an alle!

Ich habe auf meinem Win2K-Rechner Office97 installiert und möchte eine
Excel-Tabelle per ODBC als Serienbrief-Datenquelle einbinden, doch wird
mir der ODBC-Treiber nicht angeboten, nur Excel-Konverter und DDE.
Beides will ich aber nicht benutzen.

Ich habe versucht, Office nachzuinstallieren, es ist aber bereits alles
ausgewählt. Auch ein "drüber"-installieren brachte keine Änderung.
Dann habe ich das Data Access Pack (MDAC) von Microsoft installiert,
aber das brachte auch nichts.

Nun weiß ich nicht mehr wo(nach) ich noch suchen soll und hoffe, es kann
mir jemand von euch helfen.

Gruß Birgit

P.S. meine email-Adresse ist "spam-geschützt" ;)
Cindy M -WordMVP-
2004-06-26 12:54:44 UTC
Permalink
Hi Birgit,

Bevor wir gross üben, könntest Du schnell in die Systemsteuerung
nachschauen, ob der Excel ODBC-Treiber dort vorhanden ist? Da Du uns die
verwendete Version von Windows nicht mitgeteilt hast, ist es schwierig zu
sagen, genau wo den ODBC-Manager zu finden ist, aber er ist dort...

Das von Dir beschriebene Problem kenne ich eigentlich nur unter Word6/95,
und kam vor, wenn Word vor excel installiert wurde. Ich schätze, wenn der
Treiber auf der Maschine überhaupt nicht vorhanden ist, müsstest Du Office
komplett entfernen, dann nachinstallieren. (So mussten wir das früher
machen.)
Post by Birgit Dannenberg
Ich habe auf meinem Win2K-Rechner Office97 installiert und möchte eine
Excel-Tabelle per ODBC als Serienbrief-Datenquelle einbinden, doch wird
mir der ODBC-Treiber nicht angeboten, nur Excel-Konverter und DDE.
Beides will ich aber nicht benutzen.
Ich habe versucht, Office nachzuinstallieren, es ist aber bereits alles
ausgewählt. Auch ein "drüber"-installieren brachte keine Änderung.
Dann habe ich das Data Access Pack (MDAC) von Microsoft installiert,
aber das brachte auch nichts.
Cindy Meister
Autor von: Microsoft Word. Das Profibuch (MS Press)
INTER-Solutions, Switzerland
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Birgit Dannenberg
2004-06-28 07:51:23 UTC
Permalink
Hi Cindy,
... Da Du uns die
verwendete Version von Windows nicht mitgeteilt hast,
wie gesagt: Win2K = Windows 2000 ;-)

ist es schwierig zu
sagen, genau wo den ODBC-Manager zu finden ist, aber er ist dort...
und der ODBC-Manager ist natürlich vorhanden.
Dort steht z.B. der Eintrag "Microsoft-Excel Treiber (*.xls)" mit dem
Verweis (man sehe und staune!) auf eine "ODBCJT32.dll".
Das sollte es doch eigentlich sein, dachte ich.
Das von Dir beschriebene Problem kenne ich eigentlich nur unter Word6/95,
und kam vor, wenn Word vor excel installiert wurde. Ich schätze, wenn der
Treiber auf der Maschine überhaupt nicht vorhanden ist, müsstest Du Office
komplett entfernen, dann nachinstallieren. (So mussten wir das früher
machen.)
Eine komplette De- und Neu-Installation würde ich gerne vermeiden.
Dann müsste ich meine persönlichen Anpassungen ja alle wieder neu
einrichten, oder?

Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?

Gruß Birgit
Post by Birgit Dannenberg
Ich habe auf meinem Win2K-Rechner Office97 installiert und möchte eine
Excel-Tabelle per ODBC als Serienbrief-Datenquelle einbinden, doch wird
mir der ODBC-Treiber nicht angeboten, nur Excel-Konverter und DDE.
Beides will ich aber nicht benutzen.
Ich habe versucht, Office nachzuinstallieren, es ist aber bereits alles
ausgewählt. Auch ein "drüber"-installieren brachte keine Änderung.
Dann habe ich das Data Access Pack (MDAC) von Microsoft installiert,
aber das brachte auch nichts.
Cindy M -WordMVP-
2004-06-28 10:06:06 UTC
Permalink
Hi Birgit,
Post by Birgit Dannenberg
der ODBC-Manager ist natürlich vorhanden.
Dort steht z.B. der Eintrag "Microsoft-Excel Treiber (*.xls)" mit dem
Verweis (man sehe und staune!) auf eine "ODBCJT32.dll".
Das sollte es doch eigentlich sein, dachte ich.
OK. Dann schau, ob Du auf ihn wie folgt zugreifen kannst

- Die Datenquellendatei auswählen
- In diesem Dialogfeld, das einzige Kontrollkästchen aktivieren
- Nach Bestätigung des Dialogfelds müsstest Du nun die Liste mit den
Verbindungsmethoden sehen
- Hier das Kontrollkästchen anklicken ("Show all" heissts auf Englisch)

Eine Liste aller ODBC-Treiber DSN, die in Windows definiert sind, müsste
erscheinen. U.a. auch der für Excel?

Cindy Meister
Autor von: Microsoft Word. Das Profibuch (MS Press)
INTER-Solutions, Switzerland
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Birgit Dannenberg
2004-06-28 11:30:08 UTC
Permalink
Nein, liebe Cindy, dort ist der Odbc-Treiber für Excel eben nicht dabei!
Genau das ist mein Problem.

Trotzdem Danke für deine Anteilnahme.
Post by Cindy M -WordMVP-
Hi Birgit,
Post by Birgit Dannenberg
der ODBC-Manager ist natürlich vorhanden.
Dort steht z.B. der Eintrag "Microsoft-Excel Treiber (*.xls)" mit dem
Verweis (man sehe und staune!) auf eine "ODBCJT32.dll".
Das sollte es doch eigentlich sein, dachte ich.
OK. Dann schau, ob Du auf ihn wie folgt zugreifen kannst
- Die Datenquellendatei auswählen
- In diesem Dialogfeld, das einzige Kontrollkästchen aktivieren
- Nach Bestätigung des Dialogfelds müsstest Du nun die Liste mit den
Verbindungsmethoden sehen
- Hier das Kontrollkästchen anklicken ("Show all" heissts auf Englisch)
Eine Liste aller ODBC-Treiber DSN, die in Windows definiert sind, müsste
erscheinen. U.a. auch der für Excel?
Cindy M -WordMVP-
2004-06-28 13:24:39 UTC
Permalink
Hi Birgit,
Post by Birgit Dannenberg
Nein, liebe Cindy, dort ist der Odbc-Treiber für Excel eben nicht dabei!
Genau das ist mein Problem.
Du hast nicht gesagt, Du hättest ALLE DSN anzeigen lassen. Die meisten
Leute wissen ja gar nicht einmal, dass es dieses Dialogfeld gibt,
geschweige dann, was es bedeutet, alle auflisten zu lassen.

Hast Du probiert, für den Treiber einen neuen DSN zu erstellen? Oder
vielleicht je einen als Datei-, System-, sowie Benutzer-DSN?

Cindy Meister
Autor von: Microsoft Word. Das Profibuch (MS Press)
INTER-Solutions, Switzerland
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Birgit Dannenberg
2004-06-29 07:33:50 UTC
Permalink
Hi Cindy und alle, die mitlesen,
Post by Cindy M -WordMVP-
Du hast nicht gesagt, Du hättest ALLE DSN anzeigen lassen. Die meisten
Leute wissen ja gar nicht einmal, dass es dieses Dialogfeld gibt,
geschweige dann, was es bedeutet, alle auflisten zu lassen.
Nun, das ist ja wohl das erste was man tut, wenn das Gesuchte nicht
angezeigt wird, dass man den Schalter "alles anzeigen" anklickt...
Post by Cindy M -WordMVP-
Hast Du probiert, für den Treiber einen neuen DSN zu erstellen? Oder
vielleicht je einen als Datei-, System-, sowie Benutzer-DSN?
Das Erstellen von Datenquellen gleich welcher Art zaubert auch nicht den
fehlenden Eintrag herbei, und ich möchte nicht die Excel-Tabelle über
eine vordefinierte Datenquelle einbinden. Was mache ich dann, wenn der
Anwender den Speicherort ändert?!

Ich habe dieses Problem mit Google mehrfach gefunden, doch nie gab es
eine Antwort. Aber es muss doch einen Lösung geben!
(Ich hatte gehofft, Thomas Löwe würde sich dazu äußern können... ;-) )

Gruß Birgit
Helmut Weber
2004-07-01 10:49:06 UTC
Permalink
Hallo Birgit,
habe mal von jemand gehört, der theoretisch sehr beschlagen war,
dass Probieren eine wissenschaftlich anerkannte Methode sein.
Es scheint, und ich betone, ich rate nur, dass Windows hin- und wieder
was ganz oder teilweise vergisst oder die Installation was nicht
macht, ganz oder teilweise, was sie eigentlich machen sollte. So
geschehen mit "installable Isam". Mir half das nachträgliche
Registrieren der entprechenden DLL. Siehe auch, aber nur für Isam,
http://www.nexent.com/tn/MS98_1500-1599_Utilities/ms_tn_1500.htm
Also vielleicht mal probieren, z.B.
regsvr32 "c:\Windows\System\...\ODBCJT32.dll"
HTH
Gruss
Helmut Weber, MVP WordVBA
"red.sys" & chr(64) & "t-online.de"
Word XP, Win 98
Birgit Dannenberg
2004-07-01 11:37:35 UTC
Permalink
Hallo Helmut,

vielen Dank für deine Antwort - das ließ mich hoffen...
Post by Helmut Weber
Registrieren der entprechenden DLL. Siehe auch, aber nur für Isam,
http://www.nexent.com/tn/MS98_1500-1599_Utilities/ms_tn_1500.htm
Also vielleicht mal probieren, z.B.
regsvr32 "c:\Windows\System\...\ODBCJT32.dll"
doch leider hat das nicht geklappt und ich bekomme folgende Meldungen:

C:\winnt\system32\odbcjt32.dll was loaded, but the DllRegisterServer
entry point was not found.

DllRegisterServer may not be exported, or a corrupt version of
C:\winnt.... (s.o.) may be in memory.
Consider using PView to detect and remove it.

Any idea? Was ist PView und was kann man damit machen?

Gruß Birgit
Helmut Weber
2004-07-01 11:51:49 UTC
Permalink
Hallo Birgit,
Post by Birgit Dannenberg
Any idea? Was ist PView und was kann man damit machen?
bin am Ende meiner Weisheit.
Schade.
Helmut Weber

Gruss
Helmut Weber
"red.sys" & chr(64) & "t-online.de"
Word XP, Win 98
Christian Freßdorf
2004-07-01 12:09:58 UTC
Permalink
Hallo Birgit,
Post by Birgit Dannenberg
C:\winnt\system32\odbcjt32.dll was loaded, but the DllRegisterServer
entry point was not found.
dann passen die Versionen nicht zusammen.
Such mal auf Deinem Rechner nach allen diesen Dateien, berücksichtige dabei
auch die versteckten Systemdateien.

Schau auch mal hier:
Sicherheitsupdate zur Sicherheitslücke in Office 97 ODBC-Treiber
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3EFBE71A-00BB-48CE-930A-47FB9827E1E7&displaylang=de

Bei mir unter Win2000 und Word2000 ist das die Version 4.0.6200.0

Über die Eigenschaften der Datei kannst Du dann die Version(en) ablesen und
vergleichen.
Post by Birgit Dannenberg
Consider using PView to detect and remove it.
PView dürfte der Prozessviewer sein, der alle aktiven Prozesse mit den
geladenen DLLs anzeigt. IMO ein Entwicklerwerkzeug des C++-Paketes.
Es gibt aber auch Freeware-Versionen, die gleiches leisten.
--
Gruß Christian
~~~~~~~~~~~~
Antworten / Rückmeldungen nur in die NG!
http://www.mvps.org/word/FindHelp/Posting.htm
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Birgit Dannenberg
2004-07-01 14:01:14 UTC
Permalink
Hallo Christian,

danke für deinen Beitrag.
Post by Christian Freßdorf
dann passen die Versionen nicht zusammen.
Such mal auf Deinem Rechner nach allen diesen Dateien, berücksichtige dabei
auch die versteckten Systemdateien.
Die Datei hat bei mir ebenfalls die Version 4.0.6200.0 - unter
Produktversion steht allerdings 4.00.6200.0.

Mit der gleichen Datei läuft es aber auf einem anderen PC.
Post by Christian Freßdorf
Sicherheitsupdate zur Sicherheitslücke in Office 97 ODBC-Treiber
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3EFBE71A-00BB-48CE-930A-47FB9827E1E7&displaylang=de
Ja, da war ich auch schon mal, aber trotz gegenteiliger Dokumentation
ließ sich das auf Win2000 nicht ausführen.
Post by Christian Freßdorf
PView dürfte der Prozessviewer sein, der alle aktiven Prozesse mit den
geladenen DLLs anzeigt. IMO ein Entwicklerwerkzeug des C++-Paketes.
Es gibt aber auch Freeware-Versionen, die gleiches leisten.
Habe ich auch schon gefunden, aber ich denke, der 2. Teil der
Fehlermeldung kann nicht zutreffen...
Meine Frage ist nun: bin ich bei der ODBCJT32.dll überhaupt an der
richtigen "Adresse"??

Gruß Birgit
Birgit Dannenberg
2004-07-01 06:57:08 UTC
Permalink
Kann es denn wirklich sein, dass niemand weiß wie mir zu helfen ist?
Post by Birgit Dannenberg
Hallo an alle!
Ich habe auf meinem Win2K-Rechner Office97 installiert und möchte eine
Excel-Tabelle per ODBC als Serienbrief-Datenquelle einbinden, doch wird
mir der ODBC-Treiber nicht angeboten, nur Excel-Konverter und DDE.
Beides will ich aber nicht benutzen.
Ich habe versucht, Office nachzuinstallieren, es ist aber bereits alles
ausgewählt. Auch ein "drüber"-installieren brachte keine Änderung.
Dann habe ich das Data Access Pack (MDAC) von Microsoft installiert,
aber das brachte auch nichts.
Nun weiß ich nicht mehr wo(nach) ich noch suchen soll und hoffe, es kann
mir jemand von euch helfen.
Gruß Birgit
P.S. meine email-Adresse ist "spam-geschützt" ;)
Cindy M -WordMVP-
2004-07-04 09:41:55 UTC
Permalink
Hi Birgit,
Post by Birgit Dannenberg
Kann es denn wirklich sein, dass niemand weiß wie mir zu helfen ist?
Jetzt, nachdem Du tagelang alles andere versucht hast, käme nicht eine
komplette DE- und Neu-Installation von OFFICE doch in Frage?
Post by Birgit Dannenberg
Post by Cindy M -WordMVP-
Das von Dir beschriebene Problem kenne ich eigentlich nur unter Word6/95,
und kam vor, wenn Word vor excel installiert wurde. Ich schätze, wenn der
Treiber auf der Maschine überhaupt nicht vorhanden ist, müsstest Du Office
komplett entfernen, dann nachinstallieren. (So mussten wir das früher
machen.)
Eine komplette De- und Neu-Installation würde ich gerne vermeiden.
Dann müsste ich meine persönlichen Anpassungen ja alle wieder neu
einrichten, oder?
Cindy Meister
Autor von: Microsoft Word. Das Profibuch (MS Press)
INTER-Solutions, Switzerland
http://www.word.mvps.org
http://homepage.swissonline.ch/cindymeister

Rückfragen & Antworten nur in der Newsgroup, bitte!
Robert M. Franz
2004-07-05 06:29:26 UTC
Permalink
Hi Birgit
Post by Birgit Dannenberg
Kann es denn wirklich sein, dass niemand weiß wie mir zu helfen ist?
Siehe die Antwort von Cindy; falls du Befürchtungen hast bezüglich
Personalisierungen, siehe:

Wo werden Bausteine wie Formatvorlagen, AutoTexte, Symbolleisten,
AutoKorrektur- und Benutzerwörterbucheinträge gespeichert?
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Baustein.htm

Gruss
.bob
--
/"\ ASCII Ribbon Campaign | MS
\ / | MVP
X Against HTML | for
/ \ in e-mail & news | Word
Birgit Dannenberg
2004-07-07 08:32:55 UTC
Permalink
Post by Cindy M -WordMVP-
Jetzt, nachdem Du tagelang alles andere versucht hast, käme nicht eine
komplette DE- und Neu-Installation von OFFICE doch in Frage?
Danke, Cindy, das wird dann wohl die einzig machbare Lösung sein. :-(
Post by Cindy M -WordMVP-
Wo werden Bausteine wie Formatvorlagen, AutoTexte, Symbolleisten, AutoKorrektur- und
Benutzerwörterbucheinträge gespeichert?
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Baustein.htm
Danke, Robert, für deinen interessanten Link. - Das wird mir den
Schritt wohl etwas erleichtern. :-)

Gruß Birgit
Cindy M -WordMVP-
2004-07-07 17:22:52 UTC
Permalink
Hi Birgit,
Post by Cindy M -WordMVP-
DE- und Neu-Installation von OFFICE doch in Frage?
das wird dann wohl die einzig machbare Lösung sein. :-(
Ich hoffe, es klappt. Das Ergebnis würde mich auf jeden Fall
interessieren. In einer früheren Nachricht hast Du gesagt, dieses
Problem sei oft in den Gruppen vorgekommen. Ich sehe es (für Word 97)
zum ersten Mal, aber wenn es tatsächlich öfters vorkommt, wäre ich
froh, wenn ich eine handfestere Antwort zur Hand hätte :-)

-- Cindy Meister

Loading...