Discussion:
word 2000: bild einfügen dauert ewig
(zu alt für eine Antwort)
Florian Schnupp
2004-04-09 19:04:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich verwende Word 2000 mit Office 2000 an einer 3,2 GHZ Maschine
(Rechenleistung ausreichen). Beim Bild einfügen braucht word 2000 ewig bis
es das Verzeichnis aufgebaut hat. Jeder Dateiname braucht mehrere Sekunden
bis er erscheint. Bis man den Dateinamen auswählen kann vergehen ebenfalls
ca. 20 Sekunden. So dass das Einfügen eines Bildes ca. 2 Minuten dauert. In
dem Verzeichnis sind ca. 80 Dateien mit jeweils ca. 600 KByte.

Gibt es eine Möglichkeit diese extrem nervende und sehr zeitaufwendige
Funktion abzuschalten und den Prozess des Grafik einfügens zu beschleunigen,
so wie dies bei früheren Office Versionen der Fall war.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe

Florian


Keywords:
Office 2000 - Word 2000 - Bild einfügen - Grafik einfügen - dauert ewig -
nervig - extrem langsam
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-04-11 20:57:23 UTC
Permalink
Hallo Florian,
Post by Florian Schnupp
ich verwende Word 2000 mit Office 2000 an einer 3,2 GHZ
Maschine (Rechenleistung ausreichen). Beim Bild einfügen
braucht word 2000 ewig bis das Verzeichnis aufgebaut hat.
tritt das Problem auch auf, wenn Microsoft Windows im abgesicherten
Modus gestartet wird?
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Florian Schnupp
2004-04-10 09:22:34 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Das Problem tritt genauso
auf wenn Win XP im abgesicherten Modus gestartet wird. Auf einem anderen,
wesentlich leistungsschwächeren Rechner mit Word 97 und WinXP funktioniert
der Verzeichnisaufbau in prompter Geschwindigkeit. Gibt es eine Möglichkeit
dieses Problem zu lösen? Oder muss ich auf Word 97 downgraden?

Florian
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Florian,
Post by Florian Schnupp
ich verwende Word 2000 mit Office 2000 an einer 3,2 GHZ
Maschine (Rechenleistung ausreichen). Beim Bild einfügen
braucht word 2000 ewig bis das Verzeichnis aufgebaut hat.
tritt das Problem auch auf, wenn Microsoft Windows im abgesicherten
Modus gestartet wird?
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-04-12 14:17:46 UTC
Permalink
Hallo Florian,
Das Problem tritt genauso auf wenn Win XP im abgesicherten
Modus gestartet wird. Auf einem anderen, wesentlich leistungs-
schwächeren Rechner mit Word 97 und WinXP funktioniert
der Verzeichnisaufbau in prompter Geschwindigkeit. Gibt es
eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen? Oder muss ich auf
Word 97 downgraden?
evtl. wird beim Start von Microsoft Word ein Automakro aus-
geführt. Überprüfe, ob unter "Extras, Makro" ein oder mehrere Ma-
kros eingetragen sind. Lösche diese Makros ggf. Des weiteren über-
prüfe, ob der Start Up Ordner von Microsoft Word Einträge enthält.

Den Autostartordner findest du unter

X:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\
Microsoft\Word\StartUp

Es kommt in Betracht, dass Com-Add-Ins das Problem verursachen.
Um dieses zu überprüfen, gehe unter "Extras, Anpassen, Befehle, Ex-
tras" zum Eintrag "Com-Add-Ins" und ziehe diesen in ein Menü deiner
Wahl. Rufe dieses anschließend auf. Sind hier Einträge enthalten?

Sind Einträge unter "Extras, Vorlagen und Add-Ins" vorhanden?

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Florian Schnupp
2004-04-11 12:48:34 UTC
Permalink
Hallo,

für diese schnelle Antwort ganz herzlichen Dank. Leider konnte die Lösung
noch nicht gefunden werden.
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Hallo Florian,
Das Problem tritt genauso auf wenn Win XP im abgesicherten
Modus gestartet wird. Auf einem anderen, wesentlich leistungs-
schwächeren Rechner mit Word 97 und WinXP funktioniert
der Verzeichnisaufbau in prompter Geschwindigkeit. Gibt es
eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen? Oder muss ich auf
Word 97 downgraden?
evtl. wird beim Start von Microsoft Word ein Automakro aus-
geführt. Überprüfe, ob unter "Extras, Makro" ein oder mehrere Ma-
kros eingetragen sind. Lösche diese Makros ggf. Des weiteren über-
prüfe, ob der Start Up Ordner von Microsoft Word Einträge enthält.
Es sind nur Makros von Adobe Acrobat vorhanden. Deaktivieren bringt keine
Verbesserung.
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Den Autostartordner findest du unter
X:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\
Microsoft\Word\StartUp
Der Autostartordner ist leer.
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Es kommt in Betracht, dass Com-Add-Ins das Problem verursachen.
Um dieses zu überprüfen, gehe unter "Extras, Anpassen, Befehle, Ex-
tras" zum Eintrag "Com-Add-Ins" und ziehe diesen in ein Menü deiner
Wahl. Rufe dieses anschließend auf. Sind hier Einträge enthalten?
Es ist der Weberstellungsassisten vorhanden. Deaktivierung bringt ebenfalls
keine Verbesserung.
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Sind Einträge unter "Extras, Vorlagen und Add-Ins" vorhanden?
Es ist das Adobe Acrobat Add-Inn vorhanden. Eine Deaktivierung bringt
nichts.
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
Wenn das Verzeichnis durchsucht wird dann zeigt Task Manager ca. 50%
Arbeitsbelastung (vermutlich wegen Hyper-Threading) bei WinWord an. Ist es
möglich dass Word die Dateien analysiert? Kann man diese Funktion evtl.
abschalten?


Florian
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-04-13 15:38:20 UTC
Permalink
Hallo Florian,
Post by Florian Schnupp
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
evtl. wird beim Start von Microsoft Word ein Automakro aus-
geführt. Überprüfe, ob unter "Extras, Makro" ein oder mehrere Ma-
kros eingetragen sind. Lösche diese Makros ggf. Des weiteren über-
prüfe, ob der Start Up Ordner von Microsoft Word Einträge enthält.
Es sind nur Makros von Adobe Acrobat vorhanden. Deaktivieren
bringt keine Verbesserung.
Der Autostartordner ist leer.
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Es kommt in Betracht, dass Com-Add-Ins
Es ist der Weberstellungsassisten vorhanden. Deaktivierung bringt
ebenfalls keine Verbesserung.
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
Sind Einträge unter "Extras, Vorlagen und Add-Ins" vorhanden?
Es ist das Adobe Acrobat Add-Inn vorhanden. Eine Deaktivierung
bringt nichts.
vielen Dank für deine Nachricht.

Befinden sich die Grafikdateien auf einem Netzlaufwerk?
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Florian Schnupp
2004-04-12 12:29:48 UTC
Permalink
Hallo,

ganz herzlichen Dank für Euro prompte Antwort. Die Grafikdateien sind auf
der lokalen Platte. Ich habe die Ursache jetzt gefunden. Es ist Adobe
Photoshop Elements installiert. Bei Datei Eigenschaft anzeigen (Rechte
Maustaste) kommt eine eigene Registrierkarte dafür(Photoshop-Bild). Dort
"Mineatur erzeugen" deaktivieren und schon funktioniert Word und auch der
Explorer wieder schnell, so wie er sollte.

Florian
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-04-14 16:00:37 UTC
Permalink
Hallo Florian,
Post by Florian Schnupp
ganz herzlichen Dank für Euro prompte Antwort. Die Grafikdateien
sind auf der lokalen Platte. Ich habe die Ursache jetzt gefunden.
Es ist Adobe Photoshop Elements installiert. Bei Datei Eigenschaft
anzeigen (Rechte Maustaste) kommt eine eigene Registrierkarte
dafür(Photoshop-Bild). Dort "Mineatur erzeugen" deaktivieren und
schon funktioniert Word und auch der Explorer wieder schnell,
so wie er sollte.
vielen Dank für deine Nachricht und deine sehr positive
Rückmeldung.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Loading...