Discussion:
Seriendruck Word + Datum aus Excel
(zu alt für eine Antwort)
Toni
2004-01-17 13:40:40 UTC
Permalink
Seriendruck mit Word und Datenquelle Excel (Office XP)
Im Excel habe ich 2 Datum-Felder "von_Datum" (Inhalt:
01.01.2004) und "bis_Datum" (Inhalt: 28.6.2004).
Die Zellen habe ich nicht formatiert; die Eingabe des
Datums erfolgt normal; die Formatierung ergibt z.B. bei
1.1.04 automatisch 01.01.2004. Das Gebietsschema ist
Deutsch (Schweiz). Unter Excel-Optionen ist das Feld "1904-
Datumswert" nicht angekreuzt. Unter "Zellen formatieren"
erscheint default-mässig "Kategorie = Datum", unter "Typ =
*14.3.2001".

Im Word werden die Dati nun im englischen
Format "MM.DD.YYYY" dargestellt. Die Felder
heissen "MergeField"; unter "Feldfunktionen"
und "Erweiterte Feldfunktionen" habe ich einen [Schalter]
angefügt. Die Feldfunktion heisst nun: MERGEFIELD
von_Datum \@ "DD.MM.YYYY". Zusätzlich habe ich das
Feld "Formatierungen bei Aktualisierungen beibehalten"
angekreuzt.

Nun das Problem: bei einem Datum im Excel = 28.6.2004 wird
das Datum auch richtig im Word-Dokument angezeigt. Das
Datum 1.1.2004 sieht auf den 1. Blick auch OK aus; sofern
jedoch es z.B. der 1.5.2004 (1. Mai 2004) ist, dann ändert
die Darstellung wieder auf "05.01.2004".

Die regionalen Einstellungen im Windows (XP) sind auf die
Schweiz bezogen. Das Kurz-Datum ist 17.01.2003.
Hat jemand einen Tip, wie ich die Tages-Dati unter "12" in
den Griff bekomme. Ab dem 13. Tag sieht es wieder gut aus,
da werden aus Tagen auch wieder Monate.

Merci im Voraus Toni
Toni
2004-01-17 16:24:09 UTC
Permalink
Habe es gefunden! (uf nach einigen Stunden suchen und
downloaden)
Die aktuellsten Service Packs von Office XP installieren,
dann geht es. Als Querverweis noch den Hinweis aus dieser
Word-Newsgroup; Datum 6.1.2004; Betreff: Excel-Daten-
Verweis "mergerfield" (von Cindy Meister)
-----Originalnachricht-----
Seriendruck mit Word und Datenquelle Excel (Office XP)
01.01.2004) und "bis_Datum" (Inhalt: 28.6.2004).
Die Zellen habe ich nicht formatiert; die Eingabe des
Datums erfolgt normal; die Formatierung ergibt z.B. bei
1.1.04 automatisch 01.01.2004. Das Gebietsschema ist
Deutsch (Schweiz). Unter Excel-Optionen ist das
Feld "1904-
Datumswert" nicht angekreuzt. Unter "Zellen formatieren"
erscheint default-mässig "Kategorie = Datum", unter "Typ
=
*14.3.2001".
Im Word werden die Dati nun im englischen
Format "MM.DD.YYYY" dargestellt. Die Felder
heissen "MergeField"; unter "Feldfunktionen"
und "Erweiterte Feldfunktionen" habe ich einen [Schalter]
angefügt. Die Feldfunktion heisst nun: MERGEFIELD
Feld "Formatierungen bei Aktualisierungen beibehalten"
angekreuzt.
Nun das Problem: bei einem Datum im Excel = 28.6.2004
wird
das Datum auch richtig im Word-Dokument angezeigt. Das
Datum 1.1.2004 sieht auf den 1. Blick auch OK aus; sofern
jedoch es z.B. der 1.5.2004 (1. Mai 2004) ist, dann
ändert
die Darstellung wieder auf "05.01.2004".
Die regionalen Einstellungen im Windows (XP) sind auf die
Schweiz bezogen. Das Kurz-Datum ist 17.01.2003.
Hat jemand einen Tip, wie ich die Tages-Dati unter "12"
in
den Griff bekomme. Ab dem 13. Tag sieht es wieder gut
aus,
da werden aus Tagen auch wieder Monate.
Merci im Voraus Toni
.
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2004-01-17 16:21:55 UTC
Permalink
Hallo Toni,
Seriendruck mit Word und Datenquelle Excel (Office XP) Im
Excel habe ich 2 Datum-Felder "von_Datum" (Inhalt: 01.01.2004)
und "bis_Datum" (Inhalt: 28.6.2004). Die Zellen habe ich nicht
formatiert; die Eingabe des Datums erfolgt normal; die Forma-
tierung ergibt z.B. bei 1.1.04 automatisch 01.01.2004.
ich konnte das Problem hier unter Microsoft Word 2002 reproduzieren.

Als Umgehungsmöglichkeit wähle unter "Extras, Optionen, Allgemein"
den Eintrag "Konvertierung beim Öffnen bestätigen" aus und aktiviere
diesen. Stelle anschließend die Verbindung zu der Datenquelle neu her
und wähle im Dialogfenster die Option "Microsoft Excel...über ODBC"
oder auch den Weg über Konverter aus, bestimme anschließend die zu
verwendende Tabelle. Die Darstellung sollte nunmehr fehlerfrei erfol-
gen.

Hierbei handelt es sich um einen Programmfehler in Zusammenhang
mit Verwendung der OLEDB Funktionalität. Eine Umgehungsmöglich-
keit habe ich vorstehend beschrieben.

Microsoft bietet hierfür einen Hotfix an:
http://support.microsoft.com?kbid=327579

Dieser steht nicht zum Download bereit und kann direkt bei
Microsoft angefordert.

Du kannst du dich an die StandardAnwenderHotline von Microsoft wen-
den. Dort erreichst du den Technischen Support unter 01805/672255.
Es besteht auch die Möglichkeit eine Anfrage über das Internet an Mi-
crosoft zu stellen:

www.microsoft.com/germany/support/anfrage.asp

Die Anfrage zu diesem Programmfehler wird nicht bei den kostenfreien
Anfragen berücksichtigt.

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.

--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...